- Chromylchlorid
- Chro|myl|chlo|rid; Syn.: Chrom-dichlorid-dioxid, Chromoxychlorid: CrO2Cl2; ätzende, stechend riechende, blutrote Fl., Sdp. 117 °C, die als Oxidations- u. Chlorierungsmittel Verwendung findet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chromylchlorīd — CrO2Cl2 entsteht bei Destillation eines zusammengeschmolzenen Gemenges von gelbem chromsauren Kali und Kochsalz mit konzentrierter Schwefelsäure, bildet eine blutrote Flüssigkeit vom spez. Gew. 1,96, raucht an der Luft, siedet bei 117°, wird von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chromylchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen Chromyldichlorid Chromsäuredichlorid … Deutsch Wikipedia
Hartverchromung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Verchromung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chrom — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chrom(VI)-oxiddichlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chromoxiddichlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen Chromyldichlorid Chromsäuredichlorid … Deutsch Wikipedia
Chromoxychlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen Chromyldichlorid Chromsäuredichlorid … Deutsch Wikipedia
Chromoxydichlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen Chromyldichlorid Chromsäuredichlorid … Deutsch Wikipedia
Chromsäuredichlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chrom(VI) oxiddichlorid Andere Namen Chromyldichlorid Chromsäuredichlorid … Deutsch Wikipedia